Wohngemeinschaft Winterthur
Birkengarten und Lebensbaum
Wir leben gemeinschaftliches Wohnen in Winterthur Seen seit 1993.
Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen begegnen sich zu Hause, geniessen Gemeinschaft und unterstützen sich im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten. Dabei respektieren wir die Grenzen des Einzelnen, wie auch die der Gemeinschaft.
Unsere Wohngemeinschaft an zentraler Lage in Winterthur Seen beherbergt bis zu 26 Personen in zwei Häusern mit grossflächigem Umschwung. Die Trägerschaft ist der gemeinnützige Verein Wohnbegleitung.

Willkommen
Daheim in
Winterthur

Unsere Häuser
Birkengarten
- 1 grosse Wohngemeinschaft
- bis 14 Personen
- Leiterfamilie
- 2 geräumige Wohnzimmer
- weitläufiger Garten
- gemeinsames Nachtessen
- WG-Abende (3 Mal im Monat)
Lebensbaum
- 3 selbständige Wohnparteien
- Frauen-WG mit 4 Personen
- Männer-WG mit 2 Personen (Dachwohnung)
- Leiterfamilie
- grosser Aussenbereich
- WG-Abende (3 Mal im Monat)

Freie Zimmer
Birkengarten:
Aktuell ist kein Zimmer frei.
Lebensbaum:
Aktuell sind 2 Zimmer in der 4er Frauen-WG frei.
Ab Januar 2026 gibt es1 freies Zimmer in der 2er Männer-WG.
Bei uns wohnen
Unsere Türen stehen offen für Menschen, die sich bewusst in eine Wohngemeinschaft investieren möchten, als auch für Menschen, die den Halt und die Struktur des Zusammenlebens suchen*.
(* 50% Arbeitsfähigkeit oder externe Tagesstruktur vorausgesetzt)
Wir sind eine christliche Wohngemeinschaft
Unser Zusammenleben basiert auf christlichen Werten. Du musst aber nicht zwingend Christ sein, um hier wohnen zu können. Wenn du unsere Werte und Grundsätze respektierst, bist du herzlich willkommen.
Mietpreis je nach Einkommen
Der Mietpreis richtet sich nach dem Einkommen. Auskunft auf Anfrage.
Interessiert an einem freien WG-Zimmer?
Wir freuen uns von dir zu hören.

Familie Bleiker
Leitung Birkengarten

Familie Staub
Leitung Lebensbaum

Unterstützen
Beide Häuser gehören dem gemeinnützigen, kirchlich unabhängigen Verein Wohnbegleitung an, der seit 1993 in Winterthur Seen gemeinschaftliches Wohnen auf christlicher Basis anbietet. Mit einer Spende oder Mitgliedschaft können Sie unsere Arbeit finanziell und ideell unterstützen. Spenden an uns sind in der Steuererklärung abzugsberechtigt.
Spenden:
Verein Wohnbegleitung Winterthur
IBAN: CH81 0070 0113 2025 4843 7
(in der Steuererklärung abzugsberechtigt)
Mit TWINT spenden:
Mitglied werden:
Aktivmitgliedschaft (mit Stimmrecht): Einzelperson 100.- / Ehepaar 150.-
Passivmitgliedschaft (ohne Stimmrecht): Einzelperson 70.- / Ehepaar 100.-
Vorstand Verein Wohnbegleitung:
Marcel Stählin (Präsident), Petra Kirchmeier, Anita Schnellmann,
Markus Bommeli und Michael Tschumi

